Kategorie: Die Sonne scheint!
Beim Kauf einer Sonnencreme gibt es einige wichtige Kriterien zu beachten, um einen optimalen Schutz für die Haut zu gewährleisten:
1. UV-Schutz
-
UVA & UVB-Schutz: Eine gute Sonnencreme sollte sowohl gegen UVB-Strahlen (verantwortlich für Sonnenbrand) als auch gegen UVA-Strahlen (verursachen Hautalterung und können Hautkrebs begünstigen) schützen.
-
UVA-Siegel: Achte darauf, dass die Sonnencreme das UVA-Siegel trägt – ein Kreis mit „UVA“ darin. Dies zeigt, dass mindestens ein Drittel des UVB-Schutzes auch für UVA-Strahlen gilt.
2. Lichtschutzfaktor (LSF)
-
Mindestens LSF 30: Für einen effektiven Schutz wird ein LSF von mindestens 30 empfohlen. Bei intensiver Sonneneinstrahlung oder empfindlicher Haut ist LSF 50+ ideal.
-
Mehrfaches Auftragen: Der Schutz nimmt mit der Zeit ab, daher sollte regelmäßig nachgecremt werden.
3. Inhaltsstoffe
-
Mineralische vs. chemische Filter:
-
Mineralische Filter (z. B. Titan- oder Zinkoxid) reflektieren UV-Strahlen und sind besonders für empfindliche Haut geeignet.
-
Chemische Filter absorbieren UV-Strahlen und wandeln sie in Wärme um. Sie können jedoch Hautreizungen verursachen.
-
-
Ohne Parfüm & reizende Chemikalien: Besonders für empfindliche Haut sollte die Sonnencreme frei von Duftstoffen, Parabenen und anderen reizenden Chemikalien sein.
4. Wasserfestigkeit
-
Falls du viel schwimmst oder schwitzt, ist eine wasserfeste Sonnencreme sinnvoll. Beachte jedoch, dass auch wasserfeste Cremes regelmäßig erneuert werden müssen.
5. Zusätzlicher Schutz
-
Babys & Kinder: Für Kinder sollte eine hohe LSF-Creme ohne chemische Filter gewählt werden.
-
Schutzkleidung & Schatten: Sonnencreme allein reicht nicht aus – ergänze den Schutz durch Kleidung, Sonnenhut und Sonnenbrille